Eine professionelle Fassadenbeschichtung durch die qualifizierten Spezialisten der Firma Frank Bartsch Bautenschutz

Es ist klar, dass schwankende Witterungsverhältnisse einer Gebäudefassade über die Jahre zusetzt. Durch Schnee, Regen, Hagel und auch durch die Kraft der Sonne können auf lange Sicht folgenschwere Schäden am und im Mauerwerk entstehen. Eine abschirmende Fassadenbeschichtung bietet hier die nötige Abhilfe. Wer also sein Wohn- oder Geschäftsgebäude dauerhaft erhalten möchte, sollte eine sachgerecht vorgenommene Fassadenarbeit anstreben.

Das Fachunternehmen Frank Bartsch Butenschutz empfiehlt sich als Ihr erfahrener Partner für Fassadenbeschichtung und Fassadensanierung in Norddeutschland. Unsere erstklassigen aus- und fortgebildeten Spezialisten stehen Ihnen während des ganzen Projektes beratend zur Seite.

Reichlich Erfahrung und handwerkliches Können im Bereich Dach- und Fassadensanierung beschreiben unsere Firma. Wir garantieren Ihnen eine fachlich untadelige Arbeit nach dem aktuellen Stand der Technik.

Warum eine Fassadenbeschichtung?

Um einen vollständig Schutz vor negativen Witterungseinflüssen zu erzielen, ist eine nachhaltig wirkungsvolle Imprägnierung der Außenwände eine Investition, die jedem Immobilienbesitzer ans Herz gelegt sei. Wer eine Fassadensanierung in Auftrag gibt, sichert sich langfristig vor einem vermeidbaren Wertverlust seines Wohn- oder Geschäftshauses ab. Eine Fassadenbeschichtung schützt eine Immobilie wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der Hauptursachen für Schäden am Baukörper. Glücklicherweise kann man etwas dagegen tun. Mit einer imprägnierenden Fassadenbeschichtung haben es auch Algen und Moose nicht leicht, sich an der Fassade anzusiedeln. Risse und Brüche werden durch eine Fassadenbeschichtung gleichfalls verhindert. Nässe kann nach der Behandlung nicht mehr in das Mauerwerk ziehen. Frank Bartsch Bautenschutz verwendet nur qualitativ beste Produkte. Alle genutzten Mittel bieten ausgezeichnete Arbeitsergebnisse im Rahmen einer zielgerichteten und werterhaltenden Fassadensanierung.

Fassadenbeschichtung zum Schutz der Bausubstanz

Bevor mit den tatsächlich Fassadenarbeiten angefangen werden kann, muss sich der Handwerker erst einmal einen genauen Eindruck davon machen, welches Ausmaß und welche Gestalt der Schaden eigentlich hat. Erst wenn man die Ursachen kennt und sich ein Bild über die Schadensgründe gemacht hat, kann kann man mit der Fassadensanierung beginnen. Eine gute Konzeption Konzeption ist bei der Fassadenarbeit ausgesprochen wichtig.

Vor jeder Fassadenbeschichtung müssen die Gemäudemauern zunächst einmal auf Beschädigungen im Mauerwerk überprüft werden. Brüche und Risse sind gründlich abzudichten, damit im Anschluss an die imprägnierende Fassadenbeschichtung auch wirklich keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. Risse im Mauerwerk können zum Beispiel durch Frost entstehen: Nässe dringt in die Mauern, gefriert und bildet in der Folge durchaus vermeidbare Risse und Spalten. Eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit gewährleistet einen dauerhaften Schutz. Feuchtigkeit hat nun keine Möglichkeit mehr, dem Gebäude zuzusetzen. Nach der sorgsamen Reinigung der Fassade swie dem Verputzen von Rissen und Spalten trägt der versierte Spezialist die Fassadenbeschichtung unmittelbar auf die Hauswand auf. Der verwendete Anstrich dringt in in Stein und Verputz ein und bildet hier eine wasserabweisende Schicht. Eine Fassadenbeschichtung minmiert deutlich die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne dadurch die Diffusion zu beeinträchtigen. Außerdem verhindert eine schützende Fassadenbeschichtung auch ärgerliche Verunreinigungen.

Wir sind Ihr Partner für Dach- und Fassadensanierung auf Amrum, Föhr und Sylt

Wir für Sie auf den Nordseeinseln Amrum, Sylt und Föhr! Frank Bartsch Bautenschutz ist Ihr erfahrener Profi, wenn es um eine fachlich versierte Gebäudesanierung. Im Bereich Dach- und Fassensanierung, Einbruchschutz und Sicherheit werden wir für Sie tätig. Unsere Sanierungsexperten sind im kompletten norddeutschen Raum unterwegs – natürlich auch auf den nordfriesischen Inseln. Sollten Sie planen, Ihre Immobilie auf Sylt, Amrum und Föhr sanieren zu wollen, sollten wir uns kennenlernen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Für einen Termin rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine schnelle eMail.

Einige Details über Sylt, Föhr und Amrum:

Die nordfriesischen Inseln sind eine Naturregion von echter landschaftlicher Erhabenheit. Amrum, Föhr und Sylt zählen zu den charakteristischten Kulturlandschaften Deutschlands. Ohne Frage sind die nordfriesischen Inseln von massivem touristischem Interesse. Die wunderbare Landschaft und die entzückenden Ortschaften auf den drei Inseln erfreuen sich anhaltender Popularität bei Jung und Alt. Ob Segeln, Schwimmen oder Surfen: Amrum, Sylt und Föhr bieten für Sportbegeisterte allerlei Möglichkeiten. Aber auch derjenige, der lediglich die Seele baumeln lassen möchte, findet auf den nordfriesischen Inseln viel Gelegenheit dafür. Die Nordseeinseln Sylt, Föhr und Amrum sind speziell vom Wattenmeer bestimmt – ein weltweit einmaliges Naturareal, das auch den zahllosen Tagesbesuchern und Touristen als Naherholungsgebiet dient.

Sylt ist die nördlichste, der drei Inseln. Seit Ende der 1920er Jahre ist Sylt über den knapp zwölf Kilometer langen Hindenburgdamm über eine Bahnstrecke mit dem Festland verbunden. Bei einer Größe von circa 100 Quadratkilometern ist die Nordseeinsel Sylt ungefähr 40 Kilometer lang und stellenweise mehr als 12 Kilometer breit. Auf Sylt leben in den zwölf Inselgemeinden knapp 25.000 Einwohner. Zu den Kurorten, die bei den Urlaubern, Touristen und Tagesbesuchern ganz besonders beliebt sind, gehören Westerland, Kampen und Wenningstedt. Die Besiedlung der Insel teilt sich in die West- sowie Ostküste auf. Nach Westen, also hin zur Nordsee liegen Wennigstedt, Westerland, Rantum und Tinnum. List auf Sylt liegt im Norden der Insel zur Ostseite im Wattenmeer. Entgegengesetzt ist Hörnum der am südlichsten gelegene Ort der Insel. Dazwischen liegen auf rund halber Höhe dicht aneinander Kampen, Braderup, Keitum, Munkmarsch, Morsum und Archsum. Wegen seiner wirklich einmalig herrlichen Lage und der exzellenten Infrastruktur hat sich Sylt zu der deutschlandweit beliebtesten und zu einer fast schon mondänen Insel gemaustert. Sylt zählt als durchgängiges, ganzjähriges Urlaubsziel etwa 900.000 Ferienhaus- und Hotelgäste und gut 6,5 Übernachtungen.

Sylt, Föhr und Amrum: Beliebte Urlaubsinseln an der Nordsee

Auch Föhr und Amrum erfreuen sich anhaltender Popularität. Föhr ist hinsichtlich der Fläche die bevölkerungsreichste und größte Insel Deutschlands ohne unmittelbare Festlandanbindung. Knapp 9.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von rund 83 Quadratkilometern. Geografisch liegt Föhr im Südosten von Sylt und im Osten der Nachbarinsel Amrum. Hauptort von Föhr ist Wyk. Hier befindet sich der Fährhafen der Insel. Wyk allein hat über 4.000 Einwohner.

Die hinsichtlich der Fläche kleinste der nordfriesischen Inseln ist Amrum mit etwa 20 qkm. Gerade einmal etwas über 2.000 Einwohner zählt die bei Kurzzeitbesuchern und Touristen so beliebte Insel. Speziell das südlich gelegene Wittdün und das an der Nordspitze befindliche Norddorf sind touristisch geprägt. Charakteristisch für Amrum ist besonders der Kniepsand, einer der breitesten und längsten Sandstrände in ganz Nordeuropa.

Sylt, Föhr und Amrum: Dach- und Fassadensanierung für Ihre Immobilie

Sie wohnen auf Föhr, Amrum oder Sylt bzw. besitzen dort eine Ferienwohnung und benötigen einen Fachbetrieb für Dach- und Fassadenarbeiten. Klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Als auf Sanierung spezialisiertes Fachunternehmen erledigen wir selbstverständlich gerne entsprechende Arbeiten an Ihrer Immobilie. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unverbindlichen Kundentermin über die vielen Optionen informieren dürfen. Wir stehen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Sanierungstechnik.

Weitere Leistungen:
Kunststofffenster Bad Schwartau, Rollladen Maschen, Schornsteinverkleidung Stelle, Schornsteinverkleidung Sylt, Kunststofffenster Reinfeld, Schornsteinverkleidung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachreinigung Hamburg, Fassadensanierung Jesteburg Bendestorf, Dachversiegelung Itzehoe, Einbruchschutz Neustadt in Holstein, Dachversiegelung Bad Schwartau, Steinreinigung Hamburg, Dachreinigung Ammersbek, Dachreinigung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fassadenarbeiten Maschen, Einbruchschutz Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fenster Quickborn, Dachreinigung Bad Schwartau, Vorbaurollläden Dithmarschen, Dachsanierung Jesteburg Bendestorf, Einbruchschutz Wedel, Einbruchschutz Lübeck, Bauelemente Kaltenkirchen, Dachreinigung Lübeck, Schornsteinverkleidung Ostholstein, Fenster Trittau, Dachversiegelung Uetersen, Dachreparatur Geesthacht, Rollladen Mölln, Fassadenarbeiten Winsen Luhe, Rollläden Tornesch, Pflasterreinigung Neumünster, Bauelemente Dithmarschen, Bauelemente Bad Oldesloe, Schornsteinverkleidung Buchholz in der Nordheide, Fassadenarbeiten Hamburg, Dachbeschichtung Barmstedt, Sicherheitsrollläden Stormarn, Fassadenverkleidung Walddörfer, Flachdachsanierung Lübeck, Kunststofffenster Heide Husum Büsum, Fenster Tornesch, Rollläden Trittau, Einbruchschutz Schenefeld Sülldorf, Fassadenarbeiten Eutin, Pflasterreinigung Schenefeld Sülldorf, Dachversiegelung Ahrensburg, Fenster Seevetal Rosengarten, Dachreparatur Reinbek, Flachdachsanierung Halstenbek, Kunststofffenster Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachbeschichtung Halstenbek, Dachversiegelung Schenefeld Sülldorf, Rollladen Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Dachreparatur Großhansdorf, Schornsteinverkleidung Maschen